Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Haarentfernung?
Das Melanin im Haar absorbiert das Licht der Laserimpulse. Diese Lichtenergie wird in der Haut in Wärme umgewandelt, wodurch das Nachwachsen der Haare gehemmt wird.
Wann zeigen sich die ersten Ergebnisse?
Bei richtiger Anwendung sind erste Ergebnisse bereits nach drei Wochen sichtbar. Viele Anwender bemerken nach drei bis vier Behandlungen Veränderungen im Haarwachstum. Da jede Person jedoch anders reagiert, können die Ergebnisse und Behandlungszeiten variieren.
Ist das Gerät für mich geeignet?
Der Mokasy Professional funktioniert optimal bei braunen, schwarzen und dunkelblonden Haaren auf heller bis dunkelbrauner Haut. Leider ist das Gerät nicht geeignet für hellblondes, rotes, graues oder weißes Haar und sollte nicht auf sehr dunkler Haut angewendet werden.
Wie wird das IPL-Gerät angewendet?
- Zuerst die zu behandelnde Körperpartie rasieren, wachsen oder epilieren.
- Warten, bis die ersten kleinen Stoppeln nachwachsen.
- Den IPL im 90-Grad-Winkel auf die gewünschte Körperpartie auflegen und eine der verfügbaren Intensitätsstufen wählen.
- Das Gerät gleichmäßig über die Haut führen und dabei die Impulstaste betätigen.
Denke daran, immer die mitgelieferte Schutzbrille zu tragen.
Wann sollte IPL nicht angewendet werden?
Vermeide die Anwendung, wenn du an folgenden Krankheiten leidest:
- Hautkrankheiten
- Gefäßerkrankungen
- Diabetes
- Herzerkrankungen
Diese Liste ist nicht abschließend. Ebenso sollte IPL nicht auf lichtempfindlicher, verletzter oder entzündeter Haut angewendet werden. Bei Unsicherheiten konsultiere bitte einen Arzt.
Auf welchen Körperstellen sollte das Gerät nicht angewendet werden?
- Warzen
- Augen
- Sommersprossen
- Leberflecken
- Muttermale
- Permanent-Make-up
- Tattoos
Auch hier ist die Liste nicht abschließend. Bei Unsicherheiten frage bitte einen Arzt.
Gibt es Nebenwirkungen?
Bei korrekter Anwendung sind schwerwiegende Nebenwirkungen selten. Dennoch können leichte Hautirritationen auftreten, wie:
- Rötungen während oder nach der Behandlung (diese sind harmlos und klingen in der Regel schnell ab)
- Ein Wärmegefühl während der Anwendung (dies ist normal und verschwindet nach der Behandlung)
Lies die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bei Unsicherheiten wende dich bitte an einen Arzt.
Kann IPL während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?
IPL ist nicht für die Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit geeignet. Daher empfehlen wir, während dieser Zeit auf die Nutzung von lichtbasierter Haarentfernung zu verzichten.
Ist die Anwendung von IPL gefährlich?
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Technologie des gepulsten Lichts sicher und wirksam ist. Dennoch wird die Anwendung bei Personen mit sehr dunkler oder stark gebräunter Haut nicht empfohlen.
Tut die Anwendung weh?
Die IPL-Technologie gilt als eine der schmerzärmsten Methoden zur Haarentfernung. Manche Nutzer berichten während oder nach der Behandlung von einem leichten Kribbeln. Schmerzen können auftreten, wenn:
- Die Haut nicht rasiert ist
- Eine zu hohe Intensitätsstufe gewählt wurde
- Derselbe Bereich mehrfach behandelt wird
- Behandlungen auf Narben, Tattoos oder entzündeten Stellen erfolgen
Bei Unsicherheiten konsultiere bitte einen Arzt.
Was ist IPL?
IPL steht für "intensiv gepulstes Licht" und ist eine bewährte Methode zur Haarentfernung. Ähnlich wie bei der Laserbehandlung bekämpft IPL die Haare an der Wurzel, ohne die Haut zu schädigen. Es sorgt für eine langanhaltende Reduzierung des Haarwachstums.
Wann sehe ich Ergebnisse?
Für eine dauerhafte Haarreduzierung sind in der Regel 12 Behandlungen erforderlich. Erste sichtbare Ergebnisse können jedoch bereits nach drei bis vier Anwendungen beobachtet werden.
Ist IPL sicher?
IPL ist eine bewährte, sichere und effektive Methode zur langfristigen Haarentfernung. Mokasy ist CE-, FCC- und RoHS-zertifiziert und filtert UV-Strahlen, um deine Haut zu schützen.
Wie lange hält das Ergebnis an?
Die Haarreduktion ist langfristig, jedoch von Person zu Person unterschiedlich.
Wo kann IPL angewendet werden?
Das Gerät kann an Beinen, Armen, im Gesicht und in der Bikinizone verwendet werden. Bei der Anwendung im Gesicht empfehlen wir, nur unterhalb der Wangenknochen zu behandeln.